Willkommen beim Fischer-Verein Oettingen 1949 e.V.



06.03.2020
Fischer-Verein Oettingen 1949 e.V.

Der Fischer-Verein Oettingen lud am Freitag, den 06.03.2020, zur 71. Generalversammlung in den Fischerstadel bei Munningen ein.
Ottmar Seibold, der 1. Vorsitzende, begrüßte 74 Mitglieder und Gäste. Ein besonderer Gruß galt der 1. Bürgermeisterin der Stadt Oettingen, Frau Petra Wagner, dem Vorstandsmitglied des Schwäbischen Fischereiverbandes, Herrn Hubert Wagner, und dem Ehrenvorsitzenden des Fischer-Vereins, Herrn Alois Fink.
Nach der Begrüßung gedachte man der verstorbenen Vereinsmitglieder.
Anschließend stellte Seibold fest, dass die Einladung zur Generalversammlung satzungsgemäß erfolgt sei. Die Tagesordnung wurde von der Versammlung genehmigt. Ottmar Seibold blickte daraufhin auf die abgehaltenen Monatsversammlungen, Vorstandssitzungen und Veranstaltungen zurück, darunter der Vorbereitungslehrgang zur Fischerprüfung, das „Rama dama“, das Königsfischen, das Ferienprogramm und die Fischerkirchweih.
Im März wurde im Vereinsheim zum zweiten Mal ein Vorbereitungslehrgang zur Fischerprüfung durchgeführt, an dem 20 Personen teilnahmen. Der alljährliche Frühjahrsputz der Gewässer, der in Verbindung mit dem „Ramma damma“ stattfindet, konnte dank der Unterstützung zahlreicher Mitglieder und Jugendfischer erfolgreich durchgeführt werden. Die Abfallwirtschaftsverband lud im Anschluss zu einer zünftigen Brotzeit ein.
Beim Angeltag des Ferienprogramms nahmen viele Kinder teil, die von einigen Mitgliedern und den Jugendwarten betreut wurden und einen spannenden und lehrreichen Tag verbrachten.
Die Fischerkirchweih im Jahr 2019 wurde sehr gut angenommen und war ein voller Erfolg. Daher wird es auch im Jahr 2020 wieder eine Fischerkirchweih in unserem Fischerstadel geben.
Beim alljährlichen Highlight des Vereins, dem Königs- und Jugenkönigsfischen, wurden wieder zwei Könige geehrt. Bei den Erwachsenen wurde Wolfgang Nowatschek zum König gekürt, der Jugendkönig wurde Dennis Hertle. Nach dem Wiegen und den Siegerehrungen wurde der Tag mit einem leckeren Buffet und Getränken ausklingen gelassen.
Der Bericht des 1. Kassiers, Herrn Thomas Fink, zeigte die positive finanzielle Situation des Vereins. Nach dem Vergleich der Einnahmen und Ausgaben ergab sich ein positives Ergebnis. Die Kassenprüfer, Herr Bernd Helbig und Herr Achim Frank, lobten die gute und übersichtliche Buchhaltung und empfahlen der Versammlung, den Kassier und die Vorstandschaft zu entlasten. Diesem Antrag wurde von der Versammlung einstimmig zugestimmt.
Der Besatz lag auch in diesem Jahr wieder deutlich über dem Pflichtbesatz. Im Jahr 2019 wurden folgende Fische und Mengen besetzt:
• 1.231 Stück Zander Z1-Z2,
• 700 Hechte H1,
• 1.125 kg Karpfen K2-K3
• 125 kg Weißfische.
Durch die Wörnitz-Fischerei-Genossenschaft wurden zusätzlich 1,2 kg Glasaale (ca. 3.600 Stück) besetzt.
Neue Vorstandschaft einstimmig gewählt!
Nach den Grußworten der 1. Bürgermeisterin der Stadt Oettingen leitete Frau Petra Wagner die Neuwahlen der Vorstandschaft. Dabei wurde sie von ihrem Ehegatten, Herrn Hubert Wagner, und von Herrn Heinz Dotzauer unterstützt.
Die Versammlung stimmte der Wahl per Akklamation zu, sodass diese zügig durchgeführt werden konnte.
Die einstimmig gewählte Vorstandschaft setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender: Ottmar Seibold
2. Vorsitzender: Thomas Sandner
1. Kassier: Thomas Fink
1. Schriftführer: Dieter Dotzauer
1. Jugendwart: Stefan Hertle
2. Kassier: Markus Wiedemann
2. Schriftführer: Armin Sailer
2. Jugendwart: Niko Ellers
Gewässerwarte: Ernst Hügel, Uwe Wüst, Benjamin Ibrahimi, Jörg Bruchner
Schiedsgericht: Lothar Mebert, Peter Dotzauer, Han-Peter Stürzl
Kassenprüfer: Achim Frank, Bernd Helbig
Nach den Grußworten des Vorstandsmitglieds des Schwäbischen Fischereiverbandes, Herrn Hubert Wagner, übernahm dieser die Verbandsehrungen.
Mit der silbernen Ehrennadel des Verbandes für 40-jährige Mitgliedschaft wurden folgende Mitglieder geehrt: Sturmhardt Adunka, Friedrich Eberle, Oskar Linsenmeyer, Kurt Meyer.
Vereinsinterne Ehrungen:
Die goldene Vereinsehrennadel für über 35-jährige Mitgliedschaft wurde an Valentin Leix und Karl Maurer jun. verliehen.
Ottmar Seibold stellte der Versammlung den Antrag auf Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Heinz Dotzauer.
Heinz Dotzauer ist seit 1970 Mitglied im Fischer-Verein Oettingen und blickt auf eine 27-jährige Tätigkeit in der Vorstandschaft zurück. Von 1992 bis 1994 war er 2. Jugendwart, von 1995 bis 2009 1. Jugendwart, von 2010 bis 2015 fungierte er als 2. Vorstand und von 2016 bis 2019 war er der Ehrungsbeauftragte des Vereins.
Die Versammlung stimmte dem Antrag einstimmig zu. Herr Heinz Dotzauer wurde zum Ehrenmitglied ernannt.

 


von links: Vorstandsmitglied des Schwäbischen Fischereiverbandes Hubert Wagner, Valentin Leix, 1. Vorstand Ottmar Seibold, Sturmhardt Adunka, 1. Bürgermeisterin der Stadt Oettingen Petra Wagner und Ehrenmitglied Heinz Dotzauer, es fehlen  Karl Maurer jun., Friedrich Eberle, Oskar Linsenmeyer, Kurt Meyer